Blog Jugend

Online-Vortrag: Schach für Kinder ab 3 Jahren

Die ChessSports Association veranstaltet kommenden Dienstag, dem 28. Jänner, von 19:30 bis 21:00 Uhr im Rahmen ihrer Akademie den Online-Vortrag Schach mit Spaß - für Kinder ab 3 Jahren". Die Vortragenden Laura Schalkhäuser und Ralf Schreiber zeigen, wie Schach spielerisch Kindern ab 3 Jahren vermittelt werden kann und dadurch deren Entwicklung gefördert wird.

Anmeldungen sind unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich. Die Teilnahmegebühr beträgt 8 Euro. (dt, Info: CSA, Bild: Fotor)

Ausschreibung
ChessSport-Akademie

Bericht Weihnachtsblitz der JuKo 2024

Am 20.12.2024 fand das erste Event unserer neu gegründeten Jugendkommission in Form eines Online-Weihnachtsblitzturnieres statt! Mit sagenhaften 80 Teilnehmer:innen aus 8 Bundesländern sowie einigen Spieler:innen aus Deutschland oder Italien, wurde um 16 Uhr das große Blitzen eröffnet. Reibungslos gingen die 11 Runden vonstatten, welche toll von unserem Stream auf YouTube sowie Twitch untermalt wurden. Unser Entertainer war Adamo Valtiner, welcher auch selbst beim Turnier mitspielte und so das Geschehen bestens kommentieren konnte.

Dritter wurde mit 8 Punkten und 52,75 BH: Taubentaucher. Platz 2 und 1 waren punktegleich. Hier entschied sich das Match durch die Zweitwertung. Mit 9 Punkten und 62,5 BH darf sich fossildoernsen123 über den zweiten Rang freuen. Turniersieger, mit ebenso 9 Punkten, jedoch 64.25 BH wurde LeonardodeCarlos.

Da wir als Jugendkommission ebenso besonderen Wert darauflegten, die Jugend zu ehren, gab es auch für alle Alterskategorien von der U8 bis zur U18, sowie für die U20 und die U25 einen Preis. Die Sieger:innen der Kategoriepreise lauten wie folgt:

U08: Benedikt_Niedermayer
U10: adas-polo
U12: Johannes812
U14: Daniel195
U16: Dilemma3000
U18: stadilu
U20: Next2you
U25: pinsele

Auch das beste Mädchen U14, sowie die besten drei Frauen über 18 dürfen sich über Sachpreise freuen! Gewonnen haben hier:

U14w: Dezibae
Ü18w: 1. Platz Lea_sta1 2. Route-66 Platz 3. Platz turbobiene

Vielen Dank an Magdalena Mörwald für die Hilfe bei der Organisation und Durchführung des Turnieres. Ebenfalls einen großen Dank an Adamo Valtiner für die tolle Unterhaltung im Stream. Selbstverständlich möchte ich mich auch bei allen Teilnehmer:innen fürs Mitspielen bedanken! (dt, Text: Selina Jeitler)

Endtabelle

Weihnachtsblitz der Jugendkommission

Hard Facts zu unserem Weihnachtsblitz:

Gespielt wird am 20.12.2024 auf Lichess, Start ist um 16 Uhr.
Turniermodus und Bedenkzeit: 11 Runden Schweizer System 3 Min + 2 Sec. 
Es wird einen Stream via YouTube und Twitch geben (Infos folgen).
Link zum Team: https://lichess.org/team/jugendschach_aut-turniere
Link zum Turnier: https://lichess.org/swiss/rgNwZlVv
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bei Fragen meldet euch gerne jederzeit per Mail an uns!

Wir freuen uns auf euer Kommen! (dt, Text/Bild: Selina Jeitler)

Ausschreibung

Jugend-WM 2024 in Montesilvano: Ein Rückblick auf zwei spannende Wochen

Am Dienstag endete die Jugend-Weltmeisterschaft U8-U12 in Montesilvano, Italien. Eine kleine, aber engagierte Delegation aus Österreich nahm daran teil. Fünf Kinder reisten gemeinsam mit ihren Eltern und Bundesjugendtrainer Georg Fröwis ins Nachbarland, um sich mit den Besten ihrer Altersklassen zu messen.

Die Veranstaltung in Montesilvano war wie schon im Vorjahr hervorragend organisiert. In direkter Nähe zum Meer bot der Turniersaal optimale Bedingungen, sodass einem reibungslosen Turnier nichts im Wege stand. Besonders erfreulich war die Teilnahme der österreichischen Meisterin Rho Button-Rabl in der Alterskategorie U8. Obwohl sie noch zwei Jahre in dieser Kategorie antreten kann, sammelte sie bereits jetzt wertvolle Erfahrungen. Mit drei Punkten aus elf Partien zeigte sie eine respektable Leistung, und wir sind stolz darauf, dass sie in so jungem Alter ein so langes Turnier erfolgreich bestritten hat.

Ihr älterer Bruder Jiban startete in der Kategorie U10 stark ins Turnier. Nach den ersten vier Runden hatte er bereits zwei Punkte gegen höher eingestufte Gegner erzielt. Auch für ihn war es ein langes Turnier, und am Ende erreichte er 3,5 Punkte aus 11 Partien. Jiban beeindruckte mit kreativen Partien und begeisterte die Gruppe mit seiner stets guten Laune.

Leo Radnaev erzielte ein solides Ergebnis mit 50% der möglichen Punkte. Auch wenn er selbst vielleicht nicht ganz zufrieden war, ist dies bei einer Weltmeisterschaft eine beachtliche Leistung. Besonders in Erinnerung bleibt sein schönes Damenopfer in der 8. Runde.

Unsere größte Hoffnung, Chicheng Leon Chen, hatte leider mit einigem Pech zu kämpfen. Trotz starker Partien und vielversprechender Positionen machten ihm die Zeitnot und einige knappe Niederlagen zu schaffen. Mit sechs Punkten aus elf Partien konnte er dennoch ein solides Ergebnis erzielen. Seine Enttäuschung über verpasste Chancen zeigt, wie viel Potenzial in ihm steckt – wir dürfen uns in Zukunft sicher auf weitere Erfolge freuen.

Amelie Busuioc zeigte während des Turniers eine bemerkenswerte Steigerung. Nach einem holprigen Start gewann sie am Ende drei Partien in Folge und erreichte mit fünf Punkten sogar ihr persönliches Ziel. Sie kann auf ein gelungenes Turnier stolz sein.

241127 WM 0812 Team

Rückblickend bleiben nach fast zwei Wochen viele positive Erinnerungen. Natürlich flossen auch ein paar Tränen nach schmerzhaften Niederlagen, doch die Freude über Erfolge und schöne Momente überwiegt. Besonders in Erinnerung bleiben Rhos Springergabel, Jibans beeindruckender Sieg gegen einen Gegner mit einer Wertungszahl von 1700, Leos Damenopfer, Amelies mutiger Zug Lxf7 und Leons mutige Najdorf-Partie mit h5.

Neben den Schachpartien gab es auch außerhalb des Turniers Highlights: Neue Freundschaften entstanden, sei es beim Fußball, anderen Spielen oder einfach am Brett. Vielleicht gibt es für unsere jungen Talente im kommenden Jahr ein Wiedersehen bei der nächsten WM. (wk, Text: Georg Fröwis, Foto: FIDE)

Turnierseite, Ergebnisse bei Chess-Results

241127 WM 0812 AUT

Previous Next

Jugend-WM 2024 in Florianópolis

Vom 29. Oktober bis 9. November fand die Jugend-Weltmeisterschaft der Altersklassen U14 bis U18 in Florianópolis, Brasilien, statt. Auch eine kleine Delegation aus Österreich machte sich auf den Weg nach "Floripa", wie der Ort liebevoll genannt wird. Leonhard Gerö, Milana Hyassat und Emilia Deak Sala traten die weite Reise an, um sich mit den besten Jugendlichen ihrer Altersklassen zu messen.

Bei angenehmen Temperaturen um die 25 Grad Celsius waren die Bedingungen optimal, und auch die Organisatoren gaben ihr Bestes, um das Turnier reibungslos über die Bühne zu bringen. Trotz der üblichen kleineren Herausforderungen bei einem so großen Schachfestival ist es ihnen insgesamt sehr gut gelungen, und wir konnten zwei schöne Wochen in Brasilien verbringen.

Aus schachlicher Sicht bewegten sich die Ergebnisse im Rahmen der Erwartungen. Leonhard Gerö punktete gut gegen nominell schwächere Gegner, hatte jedoch gegen stärkere Spieler oft das Nachsehen. Am Ende erzielte er 5,5 Punkte aus 11 Partien. Milana erwischte ein recht starkes Turnier und konnte schon früh einige wichtige Punkte sammeln. Zwischenzeitlich hatte sie 4 aus 6 Punkten, was ihr für die folgenden Runden jedoch sehr starke Gegnerinnen bescherte. Letztendlich erreichte sie, wie auch Leo, 50 Prozent der möglichen Punkte. Emilia hatte vor der letzten Runde 6 Punkte aus 10 Partien und ihr Ziel von 7 Punkten sowie ein Top-10-Platz schienen in greifbarer Nähe. Ihre Gegnerin war stark, aber schlagbar. In einer spannenden Partie geriet Emilia jedoch in ein schwieriges Endspiel und erzielte schließlich 6,5 Punkte. Dies bedeutete ein leichtes Elo-Plus und ein insgesamt gutes Turnier für sie.

Etwas bedauerlich war, dass einige unserer starken Spieler aus diesen Jahrgängen aus verschiedenen Gründen nicht teilnehmen konnten. Die Jagd nach Top-10-Plätzen und Medaillen bei solchen Events geht also weiter. Ganz ohne Medaille mussten wir jedoch nicht nach Hause reisen: Nach einer Inseltour am freien Tag wurde abends ein Blitzturnier mit 200 Teilnehmern als Nebenevent veranstaltet. Emilia sicherte sich hier den dritten Platz in der Frauenwertung und erhielt eine liebevoll gestaltete Medaille aus Floripa. Auch Bundesjugendtrainer Georg Fröwis ließ sich den Spaß nicht entgehen und belegte den dritten Platz in der Gesamtwertung.

In wenigen Tagen beginnt die Jugend-Weltmeisterschaft der Altersklassen U8 bis U12 in Italien. Auch hier werden wir mit einigen Talenten vertreten sein. Die Geschwister Rho und Jiban Button-Rabl sowie Amelie Busuioc, Leo Radnaev und Leon Chen Chicheng werden den österreichischen Schachbund repräsentieren. Wir drücken bereits jetzt die Daumen, und wer möchte, kann einige Partien live mitverfolgen. (wk, Bericht/Fotos: Georg Fröwis)

Turnierseite, Ergebnisse bei Chess-Results