Blog Turniere AUT

Gelungene Online-Premiere der „MOKE Rapid Rallye“

Die „MOKE Rapid Rallye“ ist ein neues Turnierformat, das Over-the-Board-Turniere und Online-Turniere miteinander kombiniert. Von Anfang Juli bis Ende Juni können bei diesen Turnieren Punkte gesammelt werden, um schließlich die erfolgreichsten Spielerinnen und Spieler zu ermitteln. Im ersten Jahr der Rallye werden Preisgelder in Höhe von € 3.000 ausgeschüttet.

Am Freitag, dem 5. August, fand nun die erste Online-Runde der „MOKE Rapid Rallye“ in Zusammenarbeit mit Lichess.org statt. Rund 26 Teilnehmerinnen und Teilnehmer spielten sieben Runden im Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 10 Minuten plus 3 Sekunden pro Zug. Der bekannte Schachstreamer Isolani44 übertrug das Turnier live auf twitch.tv. Die Partien waren an Spannung kaum zu überbieten; einige wurden sogar auf Zeit entschieden. Nach sieben Runden konnte sich schließlich Leo Herter vor Harald Schneider-Zinner und Patrick Fuchs durchsetzen – herzlichen Glückwunsch!

Bei den Online-Turnieren gibt es Punkte für die ersten neun Plätze. Die nächsten Gelegenheiten, Punkte für die „MOKE Rapid Rallye“ zu sammeln, sind:

am 20. September beim Schnellschachturnier in der Kabane21 in Bad Vöslau
Turnierdetails

am 25. Oktober bei Schach im Turm im Südbahnhotel am Semmering
Turnierdetails

Wertung nach drei Turnieren:
250809 MRR Wertung

Nach drei Bewerben führt IM Harald Schneider-Zinner (AUT) mit 48 Punkten vor dem Sieger des Royal-Rapid-Turniers in Salzburg, Pavlos Topalidis (GRE), sowie Liando Valderrama (AUT) mit 25 Punkten auf Platz drei. Der Sieger des ersten Online-Turniers liegt mit 20 Punkten derzeit auf Rang sechs. Noch ist alles offen – in die Gesamtwertung fließen die besten sieben Ergebnisse ein.

Anmeldungen für die „MOKE Rapid Rallye“ sind noch bis Ende Oktober per E-Mail an event@chess.at möglich.

Anmeldestand Moke Rapid Rallye

Bisherige Turniere
04.07.2025 - Royal Rapid, Salzburg, Chess-Results

02.08.2025 - Schnellschachturnier Lienz, Chess-Results
08.08.2025 - Online Turnier 1, https://lichess.org/swiss/mZlmsWPI

Startschuss für die Online-Serie der MOKE Rapid Rallye!

Nach spannenden Auftaktturnieren in Salzburg und Lienz startet am Freitag, den 8. August 2025 um 17:00 Uhr die erste Online-Runde der MOKE Rapid Rallye auf Lichess.org.

Alle Schachbegeisterten sind herzlich eingeladen, dabei zu sein und sich mit Spielerinnen und Spielern aus ganz Österreich (und darüber hinaus) zu messen. Spannende Partien, attraktive Preisgelder und ein innovatives Turnierformat erwarten euch!

Wann: Freitag, 8. August 2025, 17:00 Uhr
Wo: Online auf Lichess.org
Preisgelder: Insgesamt € 3.000,- in verschiedenen Kategorien
Anmeldung: Noch bis Ende Oktober 2025 unter event@chess.at möglich

Zur Anmeldung und allen Informationen zur MOKE Rapid Rallye
Die MOKE Rapid Rallye auf chess-results.com
Die MOKE Rapid Rallye auf Lichess.org, 1. Runde

Die offizielle Ausschreibung zum Download.

Was ist die MOKE Rapid Rallye?
Eine neue Turnierserie mit einer Kombination aus OTB- und Online-Rapidturnieren, bei der nicht nur Turniererfahrung, sondern auch Flexibilität und Kreativität gefragt sind. Die Teilnahme ist für alle Spielstärken geeignet – von Vereinsmitgliedern bis zu Hobbyspielerinnen und -spieler. (wk, Text/Bild: Alexander Spritzendorfer)

MOKE by Milchkandl – offizieller Partner der Serie – ist ab dem 25. Oktober erhältlich!

Previous Next

GM Igor Glek gewinnt Schnellschachturnier in der Römerstadt

Die ehemalige Nummer 12 der Welt – GM Igor Glek, 1961 in Moskau geboren – demonstrierte in Aguntum (Osttirol – bei Lienz) auch heute noch sein tiefes Schachverständnis. Mit 6,5 aus 7 setzte er sich vor Turnierfavorit Roshka Yevgeniy durch. Der junge Ukrainer konnte u.a. 2022 das Graz Open gewinnen.

Den Sieg im Jugendturnier teilten sich Julian Smole (Hermagor) und die 10-jährige Caroline Schlossnikl (Baden) mit je 5,5 Punkten.

250804 Lienz Rapid 5

Das Turnier wurde rund um eine römische Therme gespielt. Georg Weiler, Obmann vom Schachklub Lienz, hatte die wunderbare Location organisiert, Anke und Björn Behrend sorgten für eine reibungslose Liveübertragung auf allen Brettern. Gerade von Las Vegas (Turnier mit Carlsen und Co) zurückgekehrt, leitete IS Gerhard Bertagnolli aus Südtirol das Turnier. Harald Schneider-Zinner und Ehrengast Michael S. Langer (Präsident des Niedersächsischen Schachverbandes) eröffneten gemeinsam das Turnier.

Rund um den Wettkampf organisierte die ChessSports Association ein schönes Rahmenprogramm mit einer Wanderung mit Blick auf den Großglockner, einer Rafting Tour und einem gemeinsamen Abendessen. (wk, Text: Harald Schneider-Zinner, Fotos: © ChessSports Association)

Ergebnisse