Blog Frauen

Schon in 4. Auflage findet am 22.12.2023 ein adventliches Online-Weihnachtsblitzturnier, organisiert von Frauenschach_AUT, statt. Am Freitag werden mit der Bedenkzeit 3 Minuten + 2 Sekunden pro Partie und Spieler*in insgesamt 11 Runden auf dem Lichess-Server gespielt. Jede*r Spieler*in ist herzlich willkommen, es gibt neben einem Livestream wiederum viele Preise für die Topplatzierten Österreicher*innen und Frauen, Kategoriepreise sowie Lucky Wins zu ergattern.

Um sich für das Turnier anzumelden ist es notwendig der Gruppe "Frauenschach_AUT Turniere" unter Bekanntgabe der FIDE-ID oder des Realnamen beizutreten. Fragen und Informationen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ausschreibung, Link zum Turnier, Livestream

Dank des Österreichischen Schachbundes (ÖSB) und Regina Pokorna, der Leiterin der ECU Frauenkommission, hatten Frauen die Möglichkeit gegen Titelträgerinnen im Blitzen anzutreten. Letzte Woche gab es ein Blitzevent, welches ausschließlich für österreichische Damen gedacht war. Unser VIP war dieses Mal Dinara Wagner, die das Event gnadenlos souverän mit 9/9 gewann!

Wieder einmal hielt der Playchess Server mit seiner Video- und Audiofunktion im Browser den Blitzabend, die es den Spielern ermöglicht, ihre Gegner während der Partien sowohl zu sehen als auch zu hören. Diese Einrichtung bildet einen Blitzclubabend für 6 bis 12 Spieler wunderbar nach.

Kopfgeldjagd

Im Rampenlicht des Turniers stand Dinara Wagner. Während ihre Teilnahme an sich schon bemerkenswert war, bot der Blitz-Abend noch einen zusätzlichen Anreiz. Jeder Spieler, dem ein Remis gegen Dinara gelang, erhielt einen 15 € ChessBase-Geschenkgutschein. Und auf diejenigen, die über die WGM triumphierten, wartete als Belohnung eine 30-Euro-Geschenkkarte.

Doch obwohl die VIP (Spitzname: D14) unter anderem einer IM gegenübersaß, spielte Dinara einfach zu gut! In all unseren anderen Blitz-Events, schafften einen perfekten Score nur Stavroula Tsolakidou und Vincent Keymer.

Preiszeremonie

Als VIP war Dinara natürlich von der Gesamtpreisvergabe ausgeschlossen.

1. Polina Karelina erhielt einen 50 € ChessBase-Gutschein
2. Helene Mira (Mira) hat einen 40 € ChessBase-Gutschein gewonnen
3. Maria Horwath (Rolletta) hat einen 30 € ChessBase-Gutschein gewonnen

Niemand schaffte es, Dinara zu besiegen oder auch nur ein Remis zu erreichen, sodass die Kopfgeldpreise nicht in Anspruch genommen wurden.

Künftige Online-Blitzturniere

Die Vorsitzende Regina Theissl Pokorna freut sich sicherlich darauf, in Zukunft mehr solcher Veranstaltungen auszurichten. Um nichts zu verpassen, empfehlen wir, der Europäischen Schachunion zu folgen und das Team der Frauenschachkommission zu besuchen, um von anderen Frauenschachveranstaltungen und Neuigkeiten zu erfahren. (dt, Text/Bild: ChessBase/Arne Kaehler)

Gesamtbericht von ChessBase
Frauenkommission der ECU

Previous Next

Von 30.9. bis 1.10. fand zum 1. Mal ein Mädchen Schachwochenende im Rahmen des Mädchen K-Projekts im Schachmuseum Klagenfurt statt. Die Trainerinnen WIM Veronika Exler und Magdalena Mörwald durften sich über 18 Teilnehmerinnen aus verschiedensten Bundesländern freuen, damit war das Mädchenwochenende völlig ausgebucht und ein voller Erfolg!

Am Programm standen Schachtraining, Führung durchs Schachmuseum, Übernachtung im Schachmuseum, Sightseeing in Klagenfurt und ein Team Vergleichskampf im Schnellschach. Dabei konnte sich das Team Wien + Niederösterreich mit 41:31 Punkten gegen das Team Salzburg + Steiermark durchsetzen.

Ein großes Dankeschön an die Unterstützer: Schachmuseum Klagenfurt, Andreas Söllei und Familie Antenreiter. (af, Text/Bilder: Exler)

Schachmuseum Klagenfurt

Am 29. November findet von 17:30 bis 19:30 ein Online-Blitzturnier mit der deutschen Nationalspielerin und Grand-Prix-Siegerin WGM/IM Dinara Wagner statt. Das Rundenturnier mit max. 10 bis 12 Spielerinnen wird in Kooperation mit ChessBase auf deren Plattform PlayChess gespielt. Als Preise winken ChessBase-Gutscheine. Im Anschluss steht Dinara für Fragen der Teilnehmerinnen zur Verfügung.

 Anmeldungen sind an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! noch möglich. (dt)

Ausschreibung

Nachdem der Mädchenvergleichskampf im Juni zwischen Wien und der Steiermark so gut ankam, findet im September wieder einer statt - diesmal österreichweit! Alle Mädchen mit den Jahrgängen 2009 bis 2012 sind herzlich eingeladen, am österreichweiten Mädchenvergleichskampf im Schachmuseum in Klagenfurt von 30. September bis 1. Oktober teilzunehmen.

Der Wettkampf wird durch ein buntes Rahmenprogramm begleitet. Neben einer Führung im Schachmuseum stehen Schachtraining, Tretbootfahren und Spiele am Programm. Ein besonderes Highlight ist die Übernachtung vor Ort im Schachmuseum. Als Trainerinnen sind Organisatorin und Instruktorin Veronika Exler sowie Übungsleiterin Magdalena Mörwald dabei.

Das Event ist Teil des K-Projekts und findet in Kooperation mit der Frauenkommission des ÖSB statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind bis 17. September an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich. (dt)

Ausschreibung