Blog Frauen

Die ECU-Frauenkommission lädt alle Schachspielerinnen zum Vortrag "How emotions influence our decision in chess and also outside chess" mit GM Jan Markos ein. Der slowakische Schachautor, Trainer und Großmeister wird am Mittwoch, dem
17. Mai, von 17:30 - 18:30 Uhr über Zoom zum Thema, wieso wir sowohl im Leben als auch auf dem Schachbrett irrationale Entscheidungen treffen, referieren. Anmeldungen sind unter Angabe von Name und Land an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich. (dt, Bild: ECU Women's Commission)

Mehr Infos

Schachbegeisterte Girls aufgepasst! Für alle Mädchen, die bei einem österreichischen Schachverein gemeldet sind, hat der Österreichische Schachbund (ÖSB) heuer ein besonderes Programm auf die Beine gestellt. Den Start macht ein spannendes Schachwochenende in Vorarlberg. Danach stehen dir bei 2 ausgewählten Turnieren Trainerinnen zur Verfügung, um dir während des Turniers ihr Know-How weiterzugeben.

Interessiert? Dann gleich anmelden - die Plätze sind limitiert!
Anmeldungen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ausschreibungen:
Chess Girls
Schachwochenende in Vbg
KJSV-Amateur-Open
Jugendturnier in Fürstenfeld

(dt)

Binnen 3 Wochen erreicht Nikola Mayrhuber, nach dem erfolgreichen WIM-Turnier in Wien, nun in Cannes sensationell gleich ihre 2. WIM-Norm! Niki startet bei 127 Teilnehmenden gesetzt in der zweiten Hälfte, kann jedoch die Auftaktpartie gegen den Italiener IM Emiliano Aranitovich (2358) für sich entscheiden. Nach einer Niederlage gegen GM Michele Godena (2462) folgen zwei Siege gegen die Gewinnerin des Wiener Turniers, Zala Urh (2288), sowie Routinier GM Glenn Flear (2414). Durch den fulminanten Start mit 3 aus 4 sind somit beste Voraussetzungen für eine Norm vorhanden. Nach drei Niederlagen gegen starke Titelträger wird die Norm schlussendlich durch zwei Remisen in Runde 8 und 9 fixiert. Niki gewinnt damit für die März-Liste insgesamt 42 Elopunkte dazu und hält nun bei ihrem persönlichen Höchstwert von 2162.

Insgesamt waren im A-Turnier (> 2100 Elo) des FIJ (Festival International des Jeux de Cannes) Spieler*innen aus 27 Föderationen am Start, neben 12 GMs und 27 IMs insgesamt 81 Titelträger*innen. (af, Foto: Emelianova)

Turnierseite
Ergebnisse

Anlässlich des diesjährigen Weltfrauentags finden heuer am Mittwoch, den 8. März zwei Schnellschachturniere in Wien statt. Die „A-Gruppe“ des Turniers ist für alle Spieler*innen offen und wird sowohl zur internationalen, als auch zur nationalen Schnellschach-Wertung angemeldet. Die „B-Gruppe“ ist offen für alle Spieler*innen mit einer Elozahl von unter 1500 und wird national gewertet. Gespielt werden 7 Runden nach CH-System mit der Bedenkzeit 8 Minuten + 3 Sekunden pro Spieler*in und Partie. Zu gewinnen gibt es Sachpreise, sowie Geldpreise.

Anmeldungen sind möglich an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, sowie persönlich bis 17:30 Uhr am Turniertag vor Ort im Haus des Schachsports. Alle Mädchen und Frauen sind vom Nenngeld befreit!

Ausschreibung
Ergebnisse: Open, <1500 Elo

Am 25. und 26. Februar findet nach 2020 zum zweiten Mal das "European Girls' and Women's Chess Weekend" von der Europäischen Schachunion statt. Die Frauenkommission der ECU stellt ein buntes Programm von Seminaren und Turnieren auf die Beine. Für die Seminare ist eine Anmeldung erforderlich.

PROGRAMM:
Samstag, 25.02.2023
11.00 Uhr: Seminar "The Journey of becoming a Chess Arbiter" mit IA Jirina Prokopova
14.00 Uhr: Schnellschach-Arena
19.00 Uhr: Blitz-Länderkampf

Sonntag, 26.02.2023
14.00 Uhr: Seminar "Online Motivation Training" mit GM Elina Danielian

Die Schnellschach-Arena ist besonders für jüngere Spielerinnen und Anfängerinnen geeignet, da mit einer längeren Zeitkontrolle gespielt wird. Beim Blitz-Länderkampf stellt Österreich mit „Frauenschach_AUT“ ein Team. Als Preise winken u.a. Trainings mit Top-Spielerinnen.

Mehr Informationen zum Event sind hier zu finden. (af, Text: dt)