Blog Turniere AUT

Previous Next

Dragnev gewinnt GM-Turnier, Trippold verpasst Norm knapp

Das GM Turnier in den Räumlichkeiten des ÖSB im Haus des Sports in Wien endet mit einem österreichischen Vierfachsieg angeführt von Valentin Dragnev. Im Frauenturnier zeigt Denise Trippold eine starke Leistung. Sie holt mit sechs Punkten den dritten Platz, verpasst aber mit einer Performance von 2244 denkbar knapp ein WIM-Norm.

Dragnev wird seiner Favoritenrolle gerecht, überzeugt mit einer Eloleistung von 2680 und gewinnt mit sieben Punkten aus neun Partien überlegen vor Andreas Diermair (5,5) sowie Chirstoph Menezes und Dominik Horvath. Dank eines Zugewinns von 16 Elopunkten überspringt Dragnev erneut die 2550 in der Eloliste und nähert sich seinem bisherigen Bestwert von 2569. Elozuwachs gibt es mit Performanches über 2500 auch für Diermair (+10), Menezes (+12) und Horvath (+3). Weniger gut läuft es für Georg Fröwis und Siegfried Baumegger. Sie landen mit 3,5 bzw. 2,5 Punkten nur auf den Plätzen 9 und 10. Die ausländischen Teilnehmer liegen in der Reihenfolge Gabor Nagy (HUN), Fabian Bänziger (SUI), Tomas Kraus (CZE) und Samir Sahidi (SVK) auf den Plätzen fünf bis acht.

Die Tschechin Natasa Richerova gewinnt mit sechseinhalb Punkten das WIM Turnier dank eines Sieges im direkten Duell gegen die punktegleiche Ungarin Julianna Terbe. Richterova bleibt als einzige Spielerin ungeschlagen und performt mit 2276. Von den Österreicherinnen zeigen Denise Trippold, Annika Fröwis und Elisabeth Hapala mit den Plätzen drei, fünf und sechs gute Leistungen, die sich auch im Gewinn von Elopunkten ausdrücken. Trippold holt ein Plus von 30 Elopunkten, Fröwis 23 und Hapala 8. Barbara Teuschler findet nach zwei Auftaktniederlagen nie so recht ins Turnier und kann nur die Außenseiterin Polina Karelina hinter sich lassen.

In Summe ist Organisator David Shengelia mit den drei Turniere im Februar zufrieden, auch wenn unterm Strich nur eine Norm von Lukas Leisch steht. (wk, Foto: Veronika Exler)

Ergebnisse: GM-TurnierWIM-Turnier

Finale Runden im Haus des Sports

Die beiden Rundenturniere im Haus des Sports gehen in ihre entscheidende Phase. Nach sechs von neun Runden kämpfen im GM-Turnier mit Valentin Dragnev und Andreas Diermair zwei Österreicher um den Sieg. Im WIM-Turnier führt die Tschechin Natasa Richterova vor einem Trio, zu dem auch Denise Trippold gehört.

Valentin Dragnev spielt weiter souverän und führt mit viereinhalb Punkten einen halben Zähler vor Andreas Diermair, der ebenfalls noch ungeschlagen ist. Der Deutsche Tomas Kraus hat auf Dragnev bereits einen ganzen Punkt Rückstand. Christoph Menezes liegt mit drei Punkten am vierten Platz. Dominik Horvath, Georg Fröwis und Siegfried Baumegger finden sich am Tabellenende wieder.

Spannend wird es auch im Frauenturnier. Richterova führt mit viereinhalb Punkten vor den beiden ungarischen Favoritinnen Julianna Terbe, Barbara Mihok-Juhasz und Denise Trippold (alle 4). Trippold hat weiter gute Chancen auf eine WIM-Norm. Annika Fröwis und Elisabeth Hapala folgen mit je dreieinhalb Punkten. Barbara Teuschler kam gestern zu einem ersten Sieg gegen Schlusslicht Polina Karelina. (wk, Foto: Veronika Exler)

Spieltermine:
1. Runde: 17.02.2022 16:00
2. Runde: 18.02.2022 16:00
3. Runde: 19.02.2022 16:00
4. Runde: 20.02.2022 16:00
5. Runde: 21.02.2022 16:00
6. Runde: 22.02.2022 16:00
7. Runde: 23.02.2022 16:00
8. Runde: 24.02.2022 16:00
9. Runde: 25.02.2022 12:00

Ergebnisse: GM-TurnierWIM-Turnier

Live-Übertragung:
GM-Turnier:  DGT CloudChessBaseChess24Chess.com
WIM Turnier: DGT CloudChessBaseChess24Chess.com

GM und WIM Turnier live ab 16:00 aus dem Haus des Sports

Österreichs Bundestrainer David Shengelia organisiert 2022 Normenturniere für die Kaderspieler des ÖSB. Heute starten im Haus des Sports, in den neuen Räumlichkeiten des ÖSB, ein GM-Turnier und ein WIM-Turnier. Beide Turniere werden ab 16:00 Uhr live übertragen.

Im GM-Turnier ist Valentin Dragnev mit 2533 die Nummer Eins der Setzliste, gefolgt vom Ungarn Gabor Nagy (2530). Auf Normenjagd gehen aus heimischer Sicht Dominik Horvath, Siegfried Baumegger, Georg Fröwis und Christoph Menezes. Der Elo-Schnitt des Turniers ist 2467, für eine Norm braucht es eine Performance über 2600 bzw. 6,5 Punkte.

Die Ungarinnen Barbara Mihok-Juhasz und Julianna Terbe sind im WIM-Turnier mit Elozahlen von 2290 und 2285 dem Rest des Feldes um mehr als 100 Punkte voraus. Um die begehrte Norm kämpfen vom ÖSB Elisabeth Hapala, Denise Trippold, Barbara Teuschler und Annika Fröwis. Dafür ist eine Performance von 2250 nötig.

Spieltermine:
1. Runde: 17.02.2022 16:00
2. Runde: 18.02.2022 16:00
3. Runde: 19.02.2022 16:00
4. Runde: 20.02.2022 16:00
5. Runde: 21.02.2022 16:00
6. Runde: 22.02.2022 16:00
7. Runde: 23.02.2022 16:00
8. Runde: 24.02.2022 16:00
9. Runde: 25.02.2022 12:00

Ergebnisse: GM-TurnierWIM-Turnier

Live-Übertragung:
GM-Turnier:  DGT Cloud, ChessBase, Chess24, Chess.com
WIM Turnier: DGT CloudChessBase, Chess24, Chess.com

Previous Next

WIM/GM Wien: Trippold und Dragnev in Führung

Denise Trippold gelingt der aus heimischer Sicht erhoffte Traumstart in das WIM Normenturnier in Wien. Trippold remisiert zum Auftakt gegen Hapala. In der zweiten Runde folgt eine Glanzpartie gegen Barbara Teuschler. Nach einem Turmopfer baumelt der gegnerische König in einem Mattnetz. Ein weiterer Sieg gegen Polina Karelina bringt ihr mit zweieinhalb Punkten aus drei Partien die alleinige Tabellenführung und gute Chancen auf die WIM Norm zu spielen. Annika Fröwis kann eine Niederlage gegen Mihok-Juhasz mit einem Sieg gegen Hapala ausgleichen und hält bei eineinhalb Zählern. Hapala und Teuschler sind noch sieglos.

Im GM-Turnier gewinnt Valentin Dragnev gestern das Duell der Elo-Favoriten gegen den Ungarn Gabor Nagy und liegt nach Siegen gegen Fröwis und Nagy in der Tabelle mit zweieinhalb Punkten in Führung. Es folgen Andreas Diermair und Tomas Kraus mit je zwei Zählern. Christop Menezes hält seine bisherigen drei Partien jeweils Remis und liegt einen halben Punkt vor Dominik Horvath, Georg Fröwis und Siegfried Baumegger, die mit Nagy das Tabellenende teilen. (wk, Fotos: Veronika Exler)

Spieltermine:
1. Runde: 17.02.2022 16:00
2. Runde: 18.02.2022 16:00
3. Runde: 19.02.2022 16:00
4. Runde: 20.02.2022 16:00
5. Runde: 21.02.2022 16:00
6. Runde: 22.02.2022 16:00
7. Runde: 23.02.2022 16:00
8. Runde: 24.02.2022 16:00
9. Runde: 25.02.2022 12:00

Ergebnisse: GM-TurnierWIM-Turnier

Live-Übertragung:
GM-Turnier:  DGT CloudChessBaseChess24Chess.com
WIM Turnier: DGT CloudChessBaseChess24Chess.com

Normenturnier im Februar in Wien, Auftakt mit IM-Norm für Leisch

Die neuen Räumlichkeiten des ÖSB im Haus des Sports in Wien stehen im Februar mit Normenturnieren im Mittelpunkt des heimischen Geschehens. Gleich im ersten Turnier gelingen Lukas Leisch und Laurenz Borrmann schöne Erfolge, freut sich Bundestrainer und Organisator David Shengelia.

Leisch bleibt im IM-Turnier vom 5. bis 12. Februar ungeschlagen und belegt hinter dem deutschen IM Lev Yankelevich mit mit sechs Punkten den zweiten Platz, punktegleich mit dem ukrainischen IM Valentin Baidetskyi. Die Performance von 2481 bedeutet für den Oberösterreicher, er spielt für Grieskirchen, zugleich eine IM-Norm!

Den zweiten Erfolg aus ÖSB Sicht fährt das 14-jährige Talent Laurenz Borrman vom SC Donaustadt ein. Er startet mit dreieinhalb Punkte aus fünf Partien fulminant und überschreitet dabei erstmals die Elogrenze von 2300 wofür ihm die FIDE demnächst den Titel eines FIDE-Meisters verleihen wird. In der zweiten Hälfte läuft es dann nicht mehr so gut. Am Ende landet Bormann mit vier Punkten hinter Marc Morgunov am siebenten Platz, darf sich aber neben dem FM auch über einen Zuwachs von 47 Elopunkten freuen.

Morgunov spielt ein solides Turnier im Rahmen seiner Erwartung. Er verliert gegen Borrmann, kann aber in der Schlussrunde mit einem Sieg gegen Cu Hor das Turnier mit 50% beenden. Eine Norm war diesmal bei ihm ebenso außer Reichweite wie bei Konstantin Peyrer, der wie Borrmann vier Punkte holt und ein paar Punkte für die Weltrangliste. Nicht ins Turnier gefunden hat  hingegen Artur Kruckenhauser mit vier Remisen bei fünf Niederlagen.

Weiter geht es mit den Normenturnieren im Haus des Sports bereits vom kommenden Donnerstag, dem 17. Februar, bis 25. Februar. Diesmal finden zeitgleich ein GM-Turnier und ein WIM-Turnier statt. Aus österreichischer Sicht gehen im GM-Turnier Dominik Horvath, Siegfried Baumegger, Georg Fröwis und Christoph Menezes auf Normenjagd. Valentin Dragnev und Andreas Diermair sind als Titelträger dabei. Die heimischen Hoffnungen im WIM-Turnier ruhen auf Elisabeth Hapala, Barbara Teuschler, Annika Fröwis und Denise Trippold. (wk, Bild: MeinBezirk.at)

Die Normenturniere auf Chess-Results: IM-Turnier, GM-Turnier, WIM-Turnier