22 Nationen beim 22. Dolomitenbank Open in Lienz

Das Internationale Dolomitenbank Lienz Open findet heuer in seiner 22. Auflage vom 8. bis 15. Februar 2025 in der Handelskammer in Lienz statt. 109 Spielerinnen und Spieler aus 22 Nationen haben die erste Runde in Angriff genommen, darunter 12 Frauen, 3 Großmeister und 6 Internationale Meister.

Nach vier Runden führt der topgesetzte Chinese Chongsheng Zeng als einziger mit vier Punkten, gefolgt von acht Spielern mit jeweils dreieinhalb Punkten, darunter die Österreicher Nico Marakovits und David Ramsbacher. Die besten Frauen liegen mit zweieinhalb Punkten in einer Verfolgergruppe: Agnesa Tepaia Ter-Avetisjana (LAT), Maryna Petrenko (UKR), Pola Seemann (POL) und Kupjasar Jannur (MGL).

In der heutigen 5. Runde kämpfen am Spitzenbrett ab 18:00 Uhr die Chinesen Qi B. Chen und Chongsheng Zeng um die Führung. Nico Marakovits aus Fürstenfeld trifft auf Christian Polster, während David Ramsbacher gegen Nikita Nechitaylo antritt.

Turnierdirektor Georg Weiler hat ein Jahr nach dem 75-jährigen Jubiläum des Lienzer Schachvereins – nicht zuletzt dank der Unterstützung der Stadt und des langjährigen Sponsors Dolomitenbank – in der Handelsakademie ausgezeichnete Spielbedingungen geschaffen. Zudem präsentiert er in den Räumlichkeiten mit mehreren Schautafeln die große Tradition des Schachsports in Lienz. Besonders freut sich Weiler, mit Sandra Schmidt (GER) und Laima Domarkaite (LTU) erstmals ein internationales Schiedsrichterinnen-Duo im Einsatz zu haben. Darüber hinaus werden die Spitzenbretter live übertragen. (wk)

Offizielle Website, Ergebnisse bei Chess-Results (mit Live-Links)