Am Schlusstag des Mitropacups in Mayrhofen glänzen die österreichischen Frauenteams. Veronika Exler und Katharina Newrkla besiegen Kroatien mit 2:0 und schließen das Turnier am 5. Platz ab. Die Sensation des Tages gelingt dem "Zweierteam". Elisabeth Hapala und Denise Trippold entzaubern das weit höher eingeschätzte deutsch Frauenteam mit Sarah Hoolt und Judith Fuchs ebenfalls mit 2:0 und gewinnen ihr zweites Match. Das österreichische Tagesergebnis ist mit 4,5:3,5 ebenfalls positiv. Allerdings war bei unseren siegreichen Herren die Spannung und Luft zusehends draußen. Ohne Markus Ragger muss das Team eine 0,5:3,5 Niederlage gegen Kroatien hinnehmen. Der guten Stimmung tat dies keinen Abbruch. Der historische Mitropacupsieg überstrahlt alles. Endstand offen Klasse: 1. Österreich, 2. Slowakei, 3. Deutschland. Endstand Frauen: 1. Ungarn, 2. Italien, 3. Slowakei. (wk)
Tageszusammenfassung von Daniel King: 9.Runde
Mitropacup Turnierseite, Fotos in der ÖSB Fotogalerie (Neu: Runden 9)
Ergebnisse: Offene Klasse, Frauen
Weiterlesen: Mitropacup - Am Schlusstag glänzen die Frauen
Jubelstimmung im rot-weiß-roten Team. Ein überzeugender 2,5:1,5 Erfolg gegen die Tschechische Republik sichert Österreich endgültig den Sieg im Mitropacup. Ein Runde vor Schluss beträgt der Vorsprung auf die Slowakei uneinholbare vier Punkte. Es ist ein historischer Erfolg für Österreichs Schachsport. Der bisher einzige Sieg im Mitropcup gelang 1977 in der Besetzung Robatsch, Stoppel, Wittmann und Janetschek. Allerdings waren damals nur sechs Nationen am Start. Heuer sind Markus Ragger, David Shengelia, Robert Kreisl, Andreas Diermair und Mario Schachinger mit Coach Zoltan Ribli das österreichische "Dreamteam". In der bedeutungslosen Schlussrunde wartet noch Elofavorit Kroatien. Im Frauenbewerb ist in der achten Runde ebenfalls die Entscheidung gefallen. Ungarn gewinnt gegen Österreich II mit 2:0 während Italien mit einem 1:1 gegen die Slowakei einen Punkt liegen lässt. Die Ungarinnen führen in der Tabelle mit zwei Punkten Vorsprung auf die Italienerinnen und können im kommenden direkten Duell wegen der besseren Zweitwertung nicht mehr eingeholt werden. In einem überragenden ungarischen Team ragt Ticia Gara mit sechs Siegen aus sechs Partien noch heraus. Die letzte Runde beginnt heute um bereits um 09:00 Uhr. (wk)
Tageszusammenfassung von Daniel King: 8.Runde
Mitropacup Turnierseite, Fotos in der ÖSB Fotogalerie (Neu: Runden 7-9)
Live Partien, Live Kommentierungen (ChessBase)
Ergebnisse: Offene Klasse, Frauen
Weiterlesen: Österreich ist Mitropacup-Sieger
In der heutigen 7. Runde des Mitropacups gibt Österreich beim 2:2 gegen Slowenien im Congress Zillertal einen ersten Punkt ab. Markus Ragger muss sich gegen Jure Borisek mit einem Remis begnügen und David Shengelia verliert gegen Matej Sebenik. Da Andreas Diermair gegen Jernej Spalir remisiert bleibt es Robert Kreisl vorbehalten gegen Boris Markoja die Punkteteilung zu sichern. Da sich Deutschland von der Tschechischen Republik ebenfalls mit 2:2 trennt, kann lediglich die Slowakei nach einem 4:0 Erfolg gegen Frankreich die Österreicher noch gefährden. Allerdings haben die Slowaken zwei Runden vor Schluss vier Punkte Rückstand. Im Damenbewerb setzt Ungarn mit einem 2:0 gegen Kroatien weiter die Maßstäbe. Italien hat Mühe mit einem 1,5:0,5 Sieg gegen die Schweiz dran zu bleiben. Einen 1,5:0,5 Sieg feiern Exler und Newrkla gegen Slowenien. Für Schnegg und Hapala sind die Slowakinnen diesmal noch zu stark. Morgen trifft Österreich auf die Tschechische Republik. Am Fritzserver werden Oliver Reeh und Georgios Souleidis die 8. Runde live kommentieren. (wk)
Tageszusammenfassung von Daniel King: 7 Runde
Mitropacup Turnierseite, Fotos in der ÖSB Fotogalerie (Neu: Fotos der 6. Runde)
Live Partien, Live Kommentierungen (ChessBase)
Ergebnisse: Offene Klasse, Frauen
Weiterlesen: Mitropacup - Österreich gegen Slowenien 2:2
Österreichs Herren bauen heute mit einem harterkämpften 2,5:1,5 Erfolg gegen die Schweiz die Tabellenführung auf fünf Punkte aus, da Deutschland und die Slowakei Niederlagen gegen Slowenien und Kroatien hinnehmen müssen. Die Helden der Österreicher sind heute David Shengelia und Mario Schachinger. David Shengelia gelingt gegen Roland Lötscher eine gute Eröffnung, die ihm dann aber entgleitet. Mit viel Kampf und guter Endspieltechnik dreht Shengelia die Partie noch einmal und fährt zu einem Zeitpunkt als Markus Ragger gegen Yannick Pelletier bereits auf Verlust steht, einen wichtigen Siegpunkt ein. Nach einem Remis von Robert Kreisl sichert Mario Schachinger in der längsten Partie des Tages gegen Guillaume Sermier in einem Damenendspiel, das wohl für den Schweizer zu halten gewesen wäre, doch noch den Sieg zum 2,5:1,5 Endstand. Die Schweiz revanchiert sich mit einem 1,5:0,5 Sieg im Frauenbewerb. Den entscheidenden Punkt holt Gundula Heinatz gegen Veronika Exler. Newrkla remisiert gegen Lena Georgescu. Im Zweierteam gelingt Elisabeth Hapala ein erfreuliches Remis gegen Elena Sedina (2326). Anna-Lena Schnegg verliert gegen Olga Zimina. Die Italienerinnen gewinnen 1,5:0,5 und bleiben den Ungarinnen auf den Fersen. Das direkte Duell gibt es erst in der Schlussrunde. Morgen trifft Österreich auf Slowenien und könnte mit einem Sieg bereits vorzeitig den Mitropacup gewinnen. Der Live Kommentator am ChessBase Server ist noch einmal Mihail Marin. (wk)
Tageszusammenfassung von Daniel King: 6. Runde
Mitropacup Turnierseite, Fotos in der ÖSB Fotogalerie (Neu: Fotos der 6. Runde)
Live Partien, Live Kommentierungen (ChessBase)
Ergebnisse: Offene Klasse, Frauen
Weiterlesen: Mitropacup - Kampfsieg gegen die Schweiz
Wenn es nicht läuft, dann läuft es nicht... Diese Erfahrung muss Weltmeister Magnus Carlsen beim Norway Chess 2015 machen. In der heutigen vierten Runde trifft Carlsen mit Schwarz auf Anand. Dem Inder gelingt mit einer blitzsauberen Partie sein erster Sieg. Für Carlsen ist es bereits die dritte Niederlage. Veselin Topalov scheint hingegen von seinem glücklichen Erstrundensieg gegen Carlsen im Lauf zu sein. Er besiegte in Folge auch Vachier-Lagrave und heute Aronian. Das bedeutet für den bulgarischen Ex-Weltmeister mit 3,5 Punkten die Tabellenführung vor Nakamura (3,5) sowie Giri und Anand (je 2,5). Die 50% Marke halten Caruana, Grischuk und Vachier-Lagrave. Das Tabellenende zieren Aronian, Hammer (je 1) und Carlsen. ChessBase kommentiert alle Runden des Norway Chess 2015 am Fritz-Server live. Die Kommentare sind für Premium Mitglieder kostenlos. Premium Account im ChessBase Shop kaufen... (wk)
Turnierseite, Grand Chess Tour
Der große Schlager des Mitropacups 2015 endet mit einem hochverdienten 3:1 Sieg der Österreicher gegen Deutschland, deren Prinzen in Markus Ragger ihren König finden. Erneut ist es Mario Schachinger, der sein Team mit einem Sieg gegen Elisabeth Pähtz mit 1,5:0,5 in Führung bringt, nachdem Kreisl zuvor eine schwierige Stellung gegen Andreas Heimann ins Remis retten konnte. Nach einem weiteren Remis von David Shengelia gegen Dennis Wagner bleibt es Markus Ragger vorbehalten den 3:1 Sieg sicherzustellen. Ragger beeindruckt im Duell der elostärksten Spieler des Turniers mit einem sehenswerten Finale gegen Matthias Bluebaum und ist nun mit einer Live-Elozahl von 2697,9 seinem Ziel die 2700-er Marke zu sprengen so nah wie nie zuvor. Österreich hat nun beste Chancen den Mitropacup zu gewinnen. Der fünfte Sieg im fünften Spiel vergrößert den Abstand zur Konkurrenz in der Tabelle auf drei Punkte. Die Slovakei kann mit einem hohen 3,5:0,5 Sieg gegen Tschechien zu Deutschland aufschließen. Tschechien folgt mit fünf Punkten vor Schweiz, Kroatien und Frankreich (alle 4) sowie Italien, Slowenien und Ungarn (alle 3). Im Frauenbewerb holen Exler und Newrkla gegen Hoolt und Fuchs ein 2:2. Das junge zweite Team mit Schnegg und Trippold muss hingegen eine 0:2 Niederlage gegen die Schweiz einstecken. Im Kampf um den Sieg zeichnet sich ein Duell zwischen Ungarn und Italien ab. (wk)
Tageszusammenfassung von Daniel King: 5. Runde
Mitropacup Turnierseite, Fotos in der ÖSB Fotogalerie (Neu: Fotos der 5. Runde und von Mayrhofen)
Live Partien, Live Kommentierungen (ChessBase)
Ergebnisse: Offene Klasse, Frauen
Weiterlesen: Mitropacup - Österreich gegen Deutschland 3:1
In der vierten Runde des Mitropacups besiegt Österreich ohne Markus Ragger das junge ungarische Team mit 3:1. Es ist aber ein Zittersieg, der keinesfalls so klar ausfällt wie das Ergebnis aussagt. Zwar bringt Mario Schachinger das Team 1:0 in Führung, an den anderen Brettern scheinen Shengelia, Kreisl und Diermair aber zu wackeln. Erst als Kreisl seine Partie gegen Gergely Kantor drehen kann wendet sich das Blatt zugunsten der Österreicher. Zwar verliert Andreas Diermair gegen Bence Korpa, aber Shengelia stellt in der längsten Partie des Tages den 3:1 Endstand her. Deutschland besiegt die Schweiz und bleibt Österreich in der Tabelle mit nur einem Punkt Rückstand auf den Fersen. Im Frauenbewerb überraschen Anna-Lena Schnegg und Denise Trippold gestern mit einem klaren 2:0 Sieg gegen die elostärkeren Kroatinnen. Das Einserteam mit Veronika Exler und Katharina Newrkla muss sich hingegen den Ungarinnen mit 0:2 beugen. Heute wartet in Mayrhofen der möglicherweise vorentscheidende Schlager Deutschland gegen Österreich. Die Live Übertragung beginnt um 15:00 Uhr. Live Kommentator bei ChessBase wird Mihail Marin sein. (wk)
Tageszusammenfassung von Daniel King: 4. Runde
Mitropacup Turnierseite, Fotos in der ÖSB Fotogalerie (Neu: Fotos der 4. Runde und der Region)
Live Partien, Live Kommentierungen (ChessBase)
Ergebnisse: Offene Klasse, Frauen
Weiterlesen: Mitropacup - Deutschland gegen Österreich 15:00 Uhr live
Weltmeister Magnus Carlsen legt beim Noway Chess 2015 einen klassischen Fehlstart hin und verliert seine Auftaktpartien gegen Topalov und Caruana. In der erste Runde erreicht Carlsen gegen Topalov eine Gewinnstellung, überschreitet aber die Zeit, weil er nach dem 60. Zug auf eine Zeitzugabe wartet, welche die Turnierbedenkzeit nicht vorsieht. In der zweiten Runde gegen Caruana passiert Carlsen in einer Berliner Verteidigung im 22. Zug ein taktisches Versehen, das Caruana sofort ausnutzt. Carlsen muss sich in ein Endspiel retten, das nicht zu halten ist. Die Tabelle dieses Top-Turniers, das zur neu gegründeten Grand Chess Tour gehört, sieht ungewöhnlicherweise nach zwei Runden Carlsen als einzigen Spieler ohne Punktegewinn am Ende. Man darf gespannt sein wie sich der Weltmeister von diesem Fehlstart erholt. An der Spitze liegen mit jeweils 1,5 Punkten Nakamura, Giri, Topalov, Vachier Lagrave und Caruana. ChessBase kommentiert alle Runden des Norway Chess 2015 am Fritz-Server live. Die Kommentare sind für Premium Mitglieder kostenlos. Premium Account im ChessBase Shop kaufen... (wk)
Turnierseite, Grand Chess Tour
Angeführt von einem Markus Ragger in Hochform holt das Team von Coach Zoltan Ribli mit einem 3:1 gegen die Slowakei den dritten Sieg. Ragger und Shengelia punkten an den Spitzenbrettern voll, Kreisl und Diermair steuern Remisen bei. Markus Ragger ist mit dem heutigen Sieg in der Live-Rating List mit 2694 Elopunkten erstmals in den Top-50 der Welt! Einen 3:1 Sieg feiert auch Deutschland gegen Ungarn. Elofavorit Kroatien spielt hingegen gegen die Schweiz zum dritten Mal 2:2. Damit enteilen Österreich und Deutschland in der Tabelle dem Feld. Österreich führt nach drei Runden mit 6 Punkten vor Deutschland (5). Die Schweiz, Kroatien, die Tschechische Republik und die Slowakei folgen mit je 3 Punkten. Beide Frauenteams erreichen Punkteteilungen, wobei alle vier Partien mit einem Remis enden. Exler und Newrkla verpassen gegen die Slowakei einen möglichen Sieg. Schnegg und Trippold erreichen gegen Tschechien einen ersten Punkt. Morgen wartet Ungarn. Das bedeutet für unsere Herren den Kampf gegen das jüngste Team des Mitropacups, während unser Frauenteam auf den Tabellenführer trifft. Österreich II spielt gegen die Kroatinnen. Die Live Übertragung und die Live Kommentierung bei ChessBase beginnen wieder um 15:00 Uhr. (wk)
Tageszusammenfassung von Daniel King: 3. Runde
Mitropacup Turnierseite, Fotos in der ÖSB Fotogalerie (Neu: Fotos der 3. Runde, Alle Spieler/innen)
Live Partien, Live Kommentierungen (Playchess)
Ergebnisse: Offene Klasse, Frauen
Weiterlesen: Mitropacup - Dritter Sieg gegen die Slovakei
Österreich Herren übernehmen von Deutschland in der zweiten Runde des Mitropacups die Führung. Markus Ragger bringt sein Team mit einem Blitzsieg gegen Alberto David in Führung. Nach einem Remis von David Shengelia kommt Spannung in das Match. Italien schafft durch Luca Moroni gegen Robert Kreisl den Ausgleich. Doch in der längsten Partie der Begegnung holt Mario Schachinger gegen Lorenzo Lodici die Kastanien aus dem Feuer und sichert mit dem 2,5:1,5 Sieg zugleich die Tabellenführung. Deutschland trennt sich im Match zweier Sieger der Auftaktrunde von der Slowakai 2:2, die Schweiz verliert gegen das junge ungarische Team 1,5:2,5. Eine Sensation gelingt dem Österreichischen Frauenteam. Veronika Exler und Katharina Newrkla remisieren iher Partien gegen die starken Italienerinnen und holen verdient einen Punkt. Ohne Punkte bleibt bisher das Zweiterteam. Dabei wäre gegen Slowenien sogar ein Sieg möglich gewesen. Lisa Hapala verliert aber in einer Gewinnstellung leider den Faden und muss sich am Ende sogar noch geschlagen geben. Anna-Lena Schnegg remisiert gegen Laura Unuk. Heute trifft Österreich ab 15:00 Uhr auf die Slowakei. Das zweite Team der Frauen spielt an der Seite der Franzosen gegen die Tschechische Republik. (wk)
Tageszusammenfassung von Daniel King: 2. Runde
Mitropacup Turnierseite, Fotos in der ÖSB Fotogalerie (Neu: Fotos der 2. Runde)
Live Partien, Live Kommentierungen (Playchess)
Ergebnisse: Offene Klasse, Frauen
Weiterlesen: Mitropacup - Österreich ist Tabellenführer